
Der Wahlvorstand stellte in seiner 7. Sitzung am 26. November 2024 das Ergebnis fest. „Wir danken dem Wahlvorstand, der neben dem Vorstand aus sieben Vertretern und zwei Mitgliedern des Aufsichtsrates bestand, für seine engagierte Arbeit in der Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung der Wahl“, so Vorstandsmitglied Udo Frommann. Damit steht die Besetzung des höchsten Organs von spar+bau fest: Zwischen neun und 13 Vertreter setzen sich für die Interessen aller Mitglieder in den sieben Wahlbezirken ein. Die Anzahl hängt davon ab, wie viele Mitglieder im jeweiligen Wahlbezirk wohnen. „Insgesamt haben sich 121 Kandidaten zur Wahl aufstellen lassen. Es ist sehr wichtig, dass die spar+bau-Mitglieder das Recht auf Mitbestimmung nutzen“, freut sich Axel Mour, Leiter der Spareinrichtung und Mitgliederverwaltung.
Zum ersten Mal gab es die Möglichkeit, neben der traditionellen Briefwahl alternativ seine Stimme online abzugeben. Rund 27 Prozent der Wähler haben davon Gebrauch gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht zudem an alle Vertreter, die sich in der letzten Wahlperiode für die Interessen der Mitglieder stark machten, sowie an die, die 2024 kandidierten. Unseren 72 neu gewählten Vertretern wünschen wir eine erfolgreiche Amtszeit. Die neuen Vetreter treten ihr Amt nach unserer diesjährigen Vertreterversammlung am 7. Mai 2025 an.