zurück
spar+bau-News

Lesung in Limmer

Gabriela Teichmann lädt zu einer besonderen Lesung aus ihrem neuesten Buch ein: „Aufgewachsen in Hannover in den 50er & 60er Jahren“.
Gabriele Teichmann ließt aus ihrem Buch

Spannend, humorvoll und sehr persönlich nimmt sie uns mit auf eine nostalgische Zeitreise in die Kindheit und Jugend einer Generation, die in den Jahren des Wiederaufbaus und des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchs. Sie selbst ist ein „Babyboomer-Kind“ aus Hannover. Für ihr Buch fing sie Erinnerungen zahlreicher Zeitzeugen ein, die von einer unbändigen Lebensfreude geprägt sind.

„Wir waren viele“, erinnert sich Teichmann. Die Erlebnisse aus Kindheit und Jugend – die ersten Kinobesuche, das Schützenfest, der Blumenkorso und Ausflüge an den Maschsee oder ins Goseriedebad – lassen das Hannover der 50er- und 60er-Jahre wieder aufblühen. Doch nicht nur die „großen“ Ereignisse der Kindheit werden thematisiert. Auch die alltäglichen Freuden und Herausforderungen finden ihren Platz: Geburtstagsfeiern, die erste Liebe, der erste Tanzkurs und die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft in einer Stadt im Wandel. Teichmanns Erzählweise ist dabei warm und humorvoll, immer aus der Perspektive der Kinder und Jugendlichen von damals, die in einer Zeit voller Veränderung und Aufbruch versuchten, ihren Platz zu finden.

Die Lesung im Treffpunkt Limmer ist eine wunderbare Gelegenheit, die eigenen Erinnerungen aufzufrischen und sich mit der Autorin über die Geschichten und ein buntes Mosaik aus Erlebnissen auszutauschen. Seien Sie dabei, es wird bestimmt ein schöner Abend für alle – insbesondere für diejenigen, die die Geschichte Hannovers ein Stück weit mitgeschrieben haben.

Gabriela Teichmann
Aufgewachsen in Hannover in den 50er & 60er Jahren
Wartberg Verlag_64 Seiten_14,90 Euro

TIPP

TREFFPUNKT LIMMER
Liepmannstraße 23_Donnerstag, 3. April 2025_ 18.30 Uhr
Eintritt frei

Weitere Inhalte, die Sie interessieren könnten:

Aktuelles: Übersicht